Behandlung nach einer Chemotherapie

Behandlung nach einer Chemotherapie

Sie haben Ihre Chemotherapie durchgestanden?
Leider hat die Behandlung Ihre Knochenqualität stark geschädigt.

Viele Patienten leiden nur unter schlechter Knochendichte wegen einer mühsam überstandenen Chemotherapie.

Die moderne Krebstherapie rettet Leben – aber sie hinterlässt Spuren. Eine der häufigsten und oft unterschätzten Folgen kann der Verlust an Knochendichte sein, verursacht durch Chemotherapie oder andere belastende Krebstherapien. Diese medikamentenbedingte Schädigung des Knochens betrifft nicht nur ältere Patienten, sondern auch viele junge Menschen, die erfolgreich eine Krebserkrankung überstanden haben. Oftmals führt das zu einer Empfehlung der Ärzte wieder weitere Medikamente einzunehmen. Gerade nach der abgeschlossenen, aber belastenden Chemotherapie.

Doch jetzt gibt es eine medikamentenfreie, wissenschaftlich geprüfte und bereits bei Osteoporose/Osteopenie-Patienten bewährte Lösung: Marodyne LiV. Dieses medizinisch zertifizierte Gerät kann helfen, die durch eine Krebstherapie geschädigten Knochen wieder zu stärken – ganz ohne zusätzliche Medikamente, sanft, sicher und einfach anzuwenden.

Die Wirksamkeit von Marodyne LiV wurde belegt durch viele Studien. Speziell relevant für Krebspatienten ist eine Studie des renommierten St. Jude Children’s Research Hospital in Memphis USA. Die Studie untersuchte, ob mechanische Vibrationen mit niedriger Intensität und hoher Frequenz die Knochengesundheit bei Kindern und Jugendlichen, die Krebs besiegt haben, verbessern können. Diese Kinder haben oft eine niedrigere Knochendichte (BMD), was ihr Skelett schwächer und anfälliger für Brüche macht. Für die mechanische Therapie wurde das Gerät Marodyne LiV verwendet.

Es handelte sich um eine doppelblinde, randomisierte klinische Studie, die 2016 veröffentlicht wurde. Insgesamt nahmen 65 Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren teil, die eine Abnahme oder ein Verschwinden der Anzeichen und Symptome von Krebs erreicht hatten. Diese Kinder wiesen alle eine niedrige Knochendichte mit BMD Werten von −1,0 oder niedriger auf. Die Teilnehmer wurden entweder der Interventionsgruppe (Marodyne LiV) oder einer Placebogruppe (Patienten ohne Behandlung) zugeteilt. Alle Teilnehmer erhielten zusätzlich Vitamin D und Kalzium.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Teilnehmer, die mindestens 70 % der verordneten Sitzungen mit Marodyne LiV absolvierten, zeigten eine deutliche Zunahme der Trabekelknochendichte im Schienbein von +11,2 % (95 % CI 5,2 % bis 17,2 %). 
  • Bei Teilnehmern mit weniger als 70 % Therapietreue nahm die Knochendichte hingegen leicht ab −1,3 % (95 % CI −7,3 % bis 4,7 %; P = 0,02).
  • Verbesserung der Knochendichte: In der Interventionsgruppe mit Vibrationsbehandlung verbesserte sich die Knochendichte (DXA-Messung) im Durchschnitt um +0,25 Punkte, während sie in der Placebogruppe um −0,19 Punkte sank. 

Fazit der Forscher: Die Nutzung des Geräts Marodyne LiV, das mechanische Vibrationen mit geringer Intensität und hoher Frequenz erzeugt, führte zu einer messbaren Verbesserung der Knochendichte bei Kindern und Jugendlichen, die Krebs überstanden haben. Besonders hohe Therapietreue zeigte einen klaren Nutzen für die Knochenstärke. Diese Methode könnte eine neuartige und sichere Ergänzung sein, um die Knochengesundheit in dieser gefährdeten Gruppe zu optimieren.

JAMA Oncology, Verlag: American Medical Association
Effect of Low-Magnitude, High-Frequency Mechanical Stimulation on BMD Among Young Childhood Cancer Survivors: A Randomized Clinical Trial.
Mogil RJ, Kaste SC, Ferry RJ Jr, Hudson MM, Mulrooney DA, Howell CR, Partin RE, Srivastava DK, Robison LL, Ness KK. JAMA Oncol. 2016 Jul 1;2(7):908-14. doi: 10.1001/jamaoncol.2015.6557. PMID: 26967465; PMCID: PMC4945422.

Die Marodyne LiV Vibrationsplatte arbeitet biomechanisch, natürlich, sanft und absolut sicher. Eine Therapie ohne bekannte Nebenwirkungen! 

Das Marodyne LiV Gerät ist gleichzeitig extrem einfach zu bedienen: Die individuelle Einstellung erfolgt automatisch und sobald die Vibrationsplatte von Ihnen betreten wird, startet die 10 Minuten andauernde Therapieanwendung von selbst. Sie können nichts falschmachen. Es ist nicht einmal eine Fernbedienung nötig!

Ihre Fragen – unsere Antworten:

Was sind die Ursachen für den Verlust an Knochendichte bei Krebsbehandlungen?

Generell kann man sagen, dass vor allem die Chemotherapie und weitere Krebsmedikamente die Knochenstabilität angreifen.

Erschwerend hinzu kommt bei vielen Krebspatienten Bewegungsmangel, Mangelernährung und eine generelle Schwächung. 

Welche Resultate zeigen Studien mit der Marodyne LiV Therapie auf z.B. junge Leukämiepatienten?

In einer Studie des St. Jude Children’s Research Hospital in Memphis USA aus dem Jahr 2016, wurden die Auswirkungen von niedrig-intensiver Vibration (LiV = Low intensity Vibration) auf die Knochendichte (BMD) von jungen Überlebenden von Krebs im Kindesalter untersucht.

Unter den 48 Studienteilnehmern (im Alter von 7 bis 17 Jahren), die diese einjährige, placebokontrollierte und randomisierte Studie abgeschlossen haben, wurde ein signifikanter Anstieg der Knochendichte für alle Teilnehmer der aktiven Behandlung festgestellt, während die Teilnehmer der Placebogruppe weiterhin Knochendichte verloren. Auch statistisch ein signifikanter Unterschied!

Fazit der Forscher: Die Behandlung mit niedrig-intensiver Vibration (LiV) könnte eine vielversprechende, neue und sichere Therapie darstellen, um die Knochenmasse bei Überlebenden von Krebs im Kindesalter zu erhalten.

JAMA Oncology, Verlag: American Medical Association
Effect of Low-Magnitude, High-Frequency Mechanical Stimulation on BMD Among Young Childhood Cancer Survivors: A Randomized Clinical Trial.
Mogil RJ, Kaste SC, Ferry RJ Jr, Hudson MM, Mulrooney DA, Howell CR, Partin RE, Srivastava DK, Robison LL, Ness KK. JAMA Oncol. 2016 Jul 1;2(7):908-14. doi: 10.1001/jamaoncol.2015.6557. PMID: 26967465; PMCID: PMC4945422.

Ist in den Studien beobachtet worden, dass eventuell das Krebswachstum wieder angeregt wurde?

LiV kann nicht als ein Mittel zur Krebsbekämpfung angesehen werden. Die Forschung der Auswirkungen von niedrig-intensiver Vibration (LiV) auf Krebswachstum steht noch am Anfang. Sie sollten sich hierzu immer mit ihrem/r Arzt/Ärztin abstimmen.

In einer sehr aktuellen Studie, die 2021 in der Fachpublikation „Bone“ veröffentlicht wurde, wurden die Auswirkungen durchaus positiv beurteilt. Die Forscher berichteten in ihren Ergebnissen:

„Daten die aus diesen Studien generiert wurden, deuten darauf hin, dass zumindest teilweise Perioden von dauerhaften, dynamischen mechanischen Belastungen dem Skelett einen messbaren Grad des Schutzes vor den negativen Auswirkungen von Krebs leisten kann.“

„Diese gleichen Signale dämpfen die Tumorproliferation, was präklinische Befunde widerspiegeln unter Berufung auf eine reduzierte Tumorlast. Klinische Studien weisen auf eine bemerkenswerte Wirksamkeit hin, was zu einem verbesserten menschlichen Wohlbefinden führt.“

Bone 150 (2021) 115998
Suppression of cancer-associated bone loss through dynamic mechanical loading
G.M. Pagnotti a,*, W.R. Thompson b, T.A. Guise a, C.T. Rubin, https://doi.org/10.1016/j.bone.2021.115998

Kann ein Krebspatient die Marodyne LiV Therapie überhaupt schaffen?

Die niedrig-intensiven Vibrationen mit nur 0,4 g erlauben eine theoretische tägliche Nutzungsdauer von 4 bis 8 Stunden.

Die empfohlene Nutzungsdauer von täglich 10 Minuten liegt somit weit unter den Belastungsgrenzen der ISO-2631.  

Journal of Science and Medicine in Sport 16 (2013) 526-531
Safety and severity of accelerations delivered from whole body vibration exercise devices to standing adults
Jesse Muira, Douglas P. Kiel, Clinton T. Rubin,
http://dx.doi.org/10.1016/j.jsams.2013.01 .004

Nebenwirkungen von Bisphosphonaten

Leider können vielfältige Nebenwirkungen bei einer Behandlung mit Bisphosphonaten auftauchen. Welche wahrscheinlich sind, hängt von dem eingesetzten Präparat ab. Ärzte und Personal in Apotheken können über mögliche Nebenwirkungen informieren. Nicht alle behandelten Menschen sind von Nebenwirkungen betroffen.

Bisphosphonate und Denosumab bei Krebs: Knochen-stabilisierende Therapie? Weitere Infos: https://www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/bisphosphonate-denosumab-krebs-knochen-therapie.php

Wie (zeit-) aufwendig ist die Behandlung für Krebspatienten?

Die problemlose und einfache Anwendung ist der große Vorteil der Behandlung mit Marodyne LiV.

Nichts muss eingestellt werden, nicht einmal eine Fernbedienung ist nötig: alles erledigt der Computer.

Einfach 10 Minuten entspannt draufstellen und „Kräfte tanken“. Fertig! 

Jetzt Testgerät anfordern!

Kostenlos aus Deutschland

Tel. 08003344123

Direkt aus Österreich

Tel. +491741660682

Das Kontaktformular ist der beste Weg, uns zu erreichen,
hier haben wir bereits wichtige Angabefelder vorgemerkt: