Impressum

Marodyne LiV Vibrationsplatte

Über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz 

Ohne Medikamente zu mehr Lebensqualität

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

MedVib GmbH
Madeleine-Ruoff-Str. 42
82211 Herrsching am Ammersee

Handelsregister: HRB 183836
Registergericht: Amtsgericht München

Vertreten durch den Geschäftsführer:
Matthias Richly

Kontakt

Telefon: 08003344123
E-Mail:  info@medvib.de     

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
USt-IdNr. DE164498635

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Matthias Richly, Madeleine-Ruoff-Str. 42, 82211 Herrsching am Ammersee

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Bildquellen

Alle enthaltenen Bilder gehören MedVib GmbH und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der MedVib GmbH verwendet werden.

Social Media

Besuchen Sie einen unserer Auftritte in den sozialen Medien lösen Sie bei einem solchen Besuch eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus. In diesem Fall sind wir gemeinsam mit dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitungsvorgänge im Sinne des Art. 26 DSGVO verantwortlich, sofern wir tatsächlich eine gemeinsame Entscheidung mit dem Betreiber des Sozialen Netzwerks über die Datenverarbeitung treffen und wir auch einen Einfluss auf die Datenverarbeitung nehmen. Soweit möglich, haben wir mit den Betreibern der Sozialen Netzwerke Vereinbarungen zur Gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. Art. 26 DSGVO abgeschlossen.

Wir bitten Sie zu beachten, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit den Betreibern sozialer Netzwerke keinen vollumfänglichen Einfluss auf die Datenverarbeitung der einzelnen sozialen Netzwerke haben. Die Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Möglichkeiten. Im Fall der Geltendmachung von Betroffenenrechten könnten wir diese Anfragen nur an den Betreiber des sozialen Netzwerks weiterleiten.

  1. Facebook und Instagram

Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Profilen auf Facebook und Instagram, die von Meta betrieben werden. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie zu unserer Präsenz auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Wenn Sie diese besuchen, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten grundsätzlich durch das Unternehmen Meta Ireland Ltd. Wenn Sie interaktive Funktionen, wie etwa Kommentieren, Teilen oder Bewerten, nutzen, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich durch Meta. 

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

Für den Betrieb unserer Facebook- und Instagram-Seite sind wir gemeinsam mit Meta für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich:

Meta Platforms Ireland Limited  
4 Grand Canal Square  
Grand Canal Harbour  
Dublin 2  
Ireland 

Wenn Sie unseren Facebook- oder Instagram-Auftritt besuchen, erhebt und verarbeitet Meta personenbezogene Daten von Ihnen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta unter https://www.meta.com/privacy. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Meta und können dafür keine Verantwortung übernehmen.

Bitte beachten Sie, dass Facebook und Instagram eigene Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Plattformen sorgfältig zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten auf diesen Plattformen preisgeben: 

https://help.instagram.com/519522125107875

https://www.facebook.com/policy.php

Um den Datenschutzbeauftragten von Facebook und Instagram zu erreichen, können Sie unter folgendem Link ein entsprechendes Kontaktformular ausfüllen: 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Unsere Facebook- und Instagram-Seite werden uns von Meta Platforms Ireland Limited (nachfolgend „Meta“) zur Verfügung gestellt, wir administrieren sie mit einem entsprechenden Benutzerkonto. Über die Seiten erhalten wir die Möglichkeit, uns den Nutzern von Facebook und Instagram zu präsentieren und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Für den Betrieb unserer Facebook- und Instagram-Seite erheben wir ggfs. personenbezogene Daten. In der Regel erfolgt die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten in pseudonymisierter Form; dadurch können wir Ihre Daten nicht direkt Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse zuordnen. Die Verarbeitung erfolgt insofern über ein Profil, das auf einer ID oder einem Cookie basiert. Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten maßgeblich mit beeinflussen; dazu klicken Sie einfach in Ihrem Facebook- oder Instagram-Profil auf den Menüpunkt Einstellungen

Die bei Aufruf und Nutzung der Seiten erhobenen Daten und die von Ihnen bei der Kontaktaufnahme gemachten Angaben werden an Meta übermittelt und dort gespeichert. Im Übrigen können Ihre Daten auch von Mitarbeitern eingesehen werden, die mit der Pflege unserer Facebook- und Instagram-Seite befasst sind und auf Ihre Nachrichten antworten.

In welcher Weise Meta die Daten aus dem Besuch von Facebook-, bzw. Instagram-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-, bzw. Instagram-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Meta diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der jeweiligen Seiten an Dritte weitergegeben werden, wird von Meta nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Facebook Insights und Instagram-Statistiken

Meta stellt uns über die Funktion „Insights“ beziehungsweise „Instagram-Statistiken“ statistische Daten über die Besucher unserer Facebook- und Instagram-Seite bereit. Einen Personenbezug können wir darüber nicht herstellen. Diese Informationen sind rein funktional und dienen uns dazu, unsere Seite besser analysieren bzw. Ihren Bedürfnissen und Interessen anpassen zu können. Sofern Ihre personenbezogenen Daten von uns durch den Besuch unserer Facebook- und Instagram-Seite verarbeitet werden, richtet sich die Zulässigkeit dieser Verarbeitung für uns nach Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO (berechtigtes Interesse). Wir möchten die anonymisierten Insights-Daten auswerten, um das Nutzungsverhalten auf der jeweiligen Fanpage nachzuvollziehen und die Inhalte zu optimieren. Meta selbst verarbeitet diese Daten in einer weiterführenden Art; genauere Informationen dazu können Sie unter diesen Links abrufen: 

https://help.instagram.com/788388387972460?helpref=uf_permalink

https://www.facebook.com/iq/tools-resources/audience-insights

Insights in der Meta Business-Suite: https://www.facebook.com/business/help/700570830721044?id=765488040896522

Die Insights-Daten werden teilweise an die Server von Meta in den USA übermittelt und dort gespeichert. Diese Drittlandübermittlung ist unter Einbeziehung von Standarddatenschutzklauseln zulässig. Weitere Informationen können hier abgerufen werden: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

Zudem hat Meta eine Ergänzung der Datenschutzvereinbarung veröffentlicht; diese können Sie hier nachlesen:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Weitere Informationen zu Insights und zum Einsatz von Cookies sowie den Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter:

https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

https://www.facebook.com/policies/cookies

Bitte beachten Sie, dass über die Insights auch personenbezogene Daten von Personen erhoben werden können, die kein Profil bei Facebook oder Instagram haben.

Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Zweck der Verarbeitungen seitens Meta sowie die jeweilige Speicherdauer können Sie hier einsehen:

https://de-de.facebook.com/about/privacy/update

Dienstleister für Facebook- und Instagram-Marketing

Sofern wir für die Datenverarbeitung unserer Facebook- und Instagram-Seite Dienstleister einsetzen, schließen wir mit diesen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) ab. Im Zuge dessen regeln wir, in welchem Umfang und unter welchen Sicherheitsbedingungen die Verarbeitung der Daten erfolgt und legen die notwendigen Weisungsbefugnisse nach Art. 28 DSGVO fest.

Kommentarfunktion auf unserer Facebook- und Instagram-Seite

Wir veröffentlichen regelmäßig Neuigkeiten auf unserer Facebook- und Instagram-Seite. Um mit Ihnen in einen aktiven Austausch treten zu können, haben wir die entsprechende Kommentarfunktion von Facebook und Instagram aktiviert. Wir behalten uns vor, unangemessene Beiträge (z. B. mit rassistischen, illegalen oder vergleichbaren Inhalten) umgehend zu entfernen. Zu dem Zweck werden alle Kommentare hinsichtlich unangemessener Inhalte überprüft. Dabei können wir einsehen, von welchem Facebook- bzw. Instagram-Profil der jeweilige Kommentar gepostet wurde. Wir haben Zugriff auf 

  • den Inhalt des Kommentars
  • den Zeitpunkt der Erstellung
  • die User-ID
  • den Facebook- bzw. Instagram-Usernamen

und können eine Relation zu den vorhergegangenen Posts sowie Kommentaren herstellen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in der Regel nicht; in Ausnahmefällen kann eine gesetzliche Vorschrift oder ein entsprechender richterlicher Beschluss uns zur Herausgabe entsprechender Daten zwingen. 

Kontaktaufnahme

Sie können uns über verschiedene Kanäle unserer Facebook- und Instagram-Seite erreichen und per Direktnachrichten, Likes oder Kommentar in Kontakt treten. Wenn Sie uns kontaktieren, wird der Userrname angezeigt, der in Ihrem Konto hinterlegt ist. Diese Verarbeitung ist nach Artikel 6 Absatz 1 f) der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zulässig, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Fragen zu beantworten, auf Kritik einzugehen, eine Beziehung aufzubauen und Informationen auszutauschen. Dadurch können wir unsere Leistungen verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Die Kommunikation über soziale Medien ist besonders wichtig, um vor allem jüngere Kunden zu erreichen. Direktnachrichten werden ohne zeitliche Begrenzung gespeichert, Kommentare auf der Fanseite sowie Likes werden dauerhaft gespeichert und können von anderen Nutzern eingesehen werden.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Kontakts freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Kontakt-Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht oder nur auf Basis Ihrer Anfrage.

Betroffenenrechte

Wenn Sie unsere Facebook- und Instagram-Seiten nutzen, haben Sie das Recht, alle Rechte, die im Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen“ beschrieben sind, sowohl gegenüber Meta als auch gegenüber uns geltend zu machen. Gemäß unserer Vereinbarung mit Meta werden wir Ihre Anfrage, soweit es Meta allein betrifft, umgehend an Meta weiterleiten.